Die Praxis Poetisches Wissen öffnet Räume, in denen Menschen sich außerhalb ihrer Denkgewohnheiten erleben.

Was wäre wenn … Kultur Leben ist, kanalisierte und in eine Form geflossene Lebensenergie. Tradition ein gehütetes und kostbares Feuer. Und Poesie beide in Schönheit sichtbar und greifbar macht, sie zu einer Blüte zusammenfügt …
Die Praxis Poetisches Wissen zeigt einfache und ausgefallene Wege zu diesen Blüten, ihren Düften und Farben, ihren subtilen, heilsamen, irritierenden und transformierenden Wirkungen, ihrer Weisheit, Philosophie und Inspirationskraft. Sie lässt klassische Texte in neuem, aktuellem Licht erscheinen und das dem Poetischen innewohnende Wissen individuell und lebendig erfahren. Sie öffnet Räume, in denen Menschen aus ihrer eigenen Kulturgeschichte schöpfen, sie gestalten und in Kontakt mit ihrer Lebendigkeit kommen.
“Praxis” bezieht sich nicht nur auf die Einrichtung, sondern auch auf “Praktiken”, also auf das Tun, Handeln, auch Handhaben oder Anwenden (im Gegensatz zur bloßen ‘Theorie’). Die Praxis Poetisches Wissen ist beides: eine Einrichtung und in ihr geht es um “Poetisches Tun”, um Handlungen, die sich aus dem Wissen des Poetischen ableiten. In Form von Seminaren, Beratungen und Kulturprojekten realisieren wir diese Grundidee – jeweils individuell, projekt- und situationsabhängig. Die Mittel und Medien sind angewandte Poesie, ästhetische Bildung, Literatur und Kunst sowie Coaching-Techniken. Zentrales Anliegen ist, originelle Zugänge zu Erkenntnis, Reflexion und Bewusstwerdung anzubieten sowie Räume zu erschaffen, in denen Menschen sich außerhalb ihrer gewohnten Gedanken erleben.
Seminare
Die Seminare zu kulturhistorischen, lebenspraktischen und spirituellen Themen sind auf individuelle Bedürfnisse und Settings zugeschnitten. Sie vermitteln Wissen und ebenso Praktiken, um das Wissen im Alltag anzuwenden und nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.


Beratung und Prozessbegleitung
Die individuelle Beratung und Prozessbegleitung bieten dir den Raum für maßgeschneiderte Unterstützung. Sie bringt dich mit deiner Lösung eines Problems bzw. einer neuen, lösenden Perspektive in Kontakt und begleitet dich Schritt für Schritt in die Umsetzung deiner neuen Sichtweise.
Kuratorium/Kulturprojekte
Die Kulturprojekte realisieren „angewandte Poesie“. Kulturelles, literarisches und poetisches Wissen wird durch Tanz, Zeichnung, Schreibkurse, Performance-Workshops, theaterpädagogische Formate u.ä. vermittelt, Poesie partizipativ durch das eigene künstlerische Tun erforscht.


Wer ist …
Hinter der Praxis Poetisches Wissen steht Carolin Bohn, promovierte Literaturwissenschaftlerin und Coachin. Sie verbindet das Wissen der europäischen Kultur- und Literaturgeschichte mit neueren Erkenntnissen aus systemischem Coaching, Generativer Trance und schamanischen Sichtweisen. Über unterschiedliche Zugänge spricht sie originelle Einladungen zur (Selbst)Erkenntnis, Reflexion und Bewusstwerdung aus und schafft Räume, in denen Menschen sich außerhalb ihrer Denkgewohnheiten erleben. In ihren Kulturprojekten arbeitet Carolin gern mit anderen zusammen, wie zum Beispiel im Rahmen der Künstler*innen-Formation zweiwerk.
Praxis
Poetisches
Wissen
Hast du Fragen zu den Kursangeboten oder einer individuellen Prozessbegleitung?
Suchst du Mitstreiter*innen für ein zündendes Kulturprojekt, das festgefahrene Strukturen in Bewegung bringt?
Schreib an: info@poetischeswissengo.com
